Handy und Haustier Magazin
Das Mobilfunk Magazin Handy heute unterhält eine grosse Handy Datenbank, über die zu einer grossen Vielzahl von Handy-Geräten der gängigsten Hersteller Informationen vor allem zu Eigenschaften der Modelle bezogen werden können. Natürlich ist es wichtig, immer wieder neue Handys aufzunehmen und die Datenbank so stetig zu ergänzen. Mit dieser Aufgabe haben wir uns in den letzten Tagen intensiv beschäftigt und eine grosse Menge neuer Handys in die Handy Datenbank aufgenommen. Wir hoffen, mit den abrufbaren Informationen unsereren Besuchern weiterhelfen zu können. Hier geht es zur Handy Magazin Startseite.
Als neuen Service bietet das Online Magazin für Handy und Mobilfunk mobileup!de einen Handy-Finder an. Besucher können so auf leichte Weise ihr Traumhandy finden. Es werden zuerst Daten abgefragt wie die maximalen Abmessungen des Gerätes, besondere Funktionen wie MMS, MP3-Player und Foto-Kamera. Nachdem der Besucher alle Angaben gemacht hat, wird die Handy-Datenbank von mobileup!de durchsucht und alle Handys, die die gewünschten Eigeneschaften besitzen übersichtlich dargstellt.
Vielen Handy- und Mobilfunk-Begeisterten bereiten vor allem lästige Vertragslaufzeiten und Fristen bei der Kündigung einigen Ärger. Das Handy Magazin mobileup!de bietet seinen Besuchern daher einen neuen Service an: In mehreren Schritten werden alle für eine einwandfreie Kündigung des Handy-Vertrags abgefragt und automatisch in ein Dokument eingesetzt, das der Besucher sich am Ende entweder direkt als PDF anzeigen oder auf dem eigenen Rechner speichern lassen kann. So steht dem Abschluss des gewünschten neuen Handy Vertrags nichts mehr im Wege.
Das Haustiermagazin behandelt vor allem herkömmliche Haustiere wie Hunde, Katzen, Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen, Kaninchen, Fische und Vögel. Da die Haltung von Exoten und Nutztieren sich steigender Beliebtheit erfreut, gibt es außerdem Informationen zu Reptilien, Schlangen, Fröschen, Lurchen, Minischweinen, Hühnern, Schafen, Ziegen und Pferden. Und weil Haustierhalter meist generell Tierliebhaber sind, wurde eine Kategorie mit Zootieren ergänzt, in der all die Lebewesen Platz finden, die sich aus unterschiedlichen Gründen nicht im oder am Haus halten lassen.